Preis Soziale Stadt 2012
Am 24. Januar 2013 wurde die WGWM mit ihrem Konzept "Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West" bei der Preisverleihung "Soziale Stadt 2012" in Berlin mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Das seit 2004 bei der WGMW umgesetzte Konzept, über den Verein "Generationengerechtes Wohnen" das Miteinander der Menschen in den Wohnanlagen zu fördern und die Identifikation mit dem Quartier zu stärken, erhielt damit eine Wertschätzung, die den Erfolg des Vereins und die Solidarität der Bewohnerinnen und Bewohner spiegelt. Von lebendigen Nachbarschaften, die ein Gefühl der Zugehörigkeit geben und der Vereinsamung vorbeugen, profitieren alle Mitglieder.
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zeichnen die Auslober des Preises, unter anderem der Deutsche Städtetag, der Deutsche Mieterbund, der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen und die Arbeiterwohlfahrt seit 200 alle zwei Jahre herausragende Beispiele für soziales Engagement zum Erhalt lebenswerter Stadtteile aus. Von den bundesweit eingereichten 170 Projekten wurden in Berlin 20 gewürdigt.