Erinnerungstafeln
Am Samstag, den 26.01.2019 um 15 Uhr wird die Erinnerungstafel für den Widerstandskämpfer Josef Zott am Gebäude Geroltstr. 24 installiert.Am Samstag, den 26.01.2019 um 15 Uhr wird die Erinnerungstafel für den Widerstandskämpfer Josef Zott am Gebäude Geroltstr. 24 installiert. Im Anschluss findet um 16 Uhr eine Gedenkfeier im Pfarrsaal der Kirchengemeinde St. Ruppert statt.
Für Menschen, die aufgrund nationalsozialistischer Verfolgung ihr Leben verloren haben, werden in München Haustafeln angebracht, die an das Schicksal dieser Frauen, Männer und Kinder erinnern. Zwei dieser Menschen lebten in den Wohnanlagen unserer Genossenschaft. Mit dem Einverständnis der WGMW installiert die Landeshauptstadt München deshalb Gedenktafeln für Josef Zott und Curt Moskovitz. Der Widerstandskämpfer Zott, der 1939 verhaftet und 1945 hingerichtet wurde, lebte in der Geroltstr. 24. Der jüdische Schüler Moskovitz, der 1939 in einer Heil- und Pflegeanstalt starb, wohnte mit seiner Familie seit 1925 in der Westendstr. 141.
Weitere Infos unter: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Aktuelles.html
Erinnerungstafel an Haus Geroltstr. 24