WGMW | Tulbeckstraße 44
80339 München
Telefon 089 502008-0
Fax 089 502008-88

Öffnungszeiten:
Mo-Mi 8-12 Uhr u. 13-16.30 Uhr
Do 8-12 Uhr u. 13-15.30 Uhr
Fr 8-12 Uhr

Für die Bearbeitung Ihrer Anliegen,
bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.

+ schnelle Hilfe +
header-test

Erinnerungstafeln

Am Samstag, den 26.01.2019 um 15 Uhr wird die Erinnerungstafel für den Widerstandskämpfer Josef Zott am Gebäude Geroltstr. 24 installiert. 

Am Samstag, den 26.01.2019 um 15 Uhr wird die Erinnerungstafel für den Widerstandskämpfer Josef Zott am Gebäude Geroltstr. 24 installiert. Im Anschluss findet um 16 Uhr eine Gedenkfeier im Pfarrsaal der Kirchengemeinde St. Ruppert statt.

Für Menschen, die aufgrund nationalsozialistischer Verfolgung ihr Leben verloren haben, werden in München Haustafeln angebracht, die an das Schicksal dieser Frauen, Männer und Kinder erinnern. Zwei dieser Menschen lebten in den Wohnanlagen unserer Genossenschaft. Mit dem Einverständnis der WGMW installiert die Landeshauptstadt München deshalb Gedenktafeln für Josef Zott und Curt Moskovitz. Der Widerstandskämpfer Zott, der 1939 verhaftet und 1945 hingerichtet wurde, lebte in der Geroltstr. 24. Der jüdische Schüler Moskovitz, der 1939 in einer Heil- und Pflegeanstalt starb, wohnte mit seiner Familie seit 1925 in der Westendstr. 141.

Weitere Infos unter: https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Erinnerungszeichen/Aktuelles.html

Erinnerungstafel

Erinnerungstafel an Haus Geroltstr. 24

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren

Ok

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.